Die Verwaltung einer Website ist keine leichte Aufgabe. Denn um eine effektive Online-Präsenz zu haben, müssen Sie erfolgreiche strategische digitale Maßnahmen durchführen. Dazu ist es wichtig, dass Sie die Mechanismen der Suchmaschinenoptimierung kennen. Sie müssen auch die Anforderungen von Suchmaschinen verstehen.
Doch selbst wenn Sie eine gut funktionierende strategische Achse haben, sind Sie nicht vor Fehlern gefeit. Es gibt sogar Phänomene, die auftreten können, ohne dass Sie sich dessen bewusst sind. Zu den häufigsten gehört die Kannibalisierung von Schlüsselwörtern. Sie tritt auf, wenn mehrere Inhalte oder Seiten auf Ihrer Plattform auf ein und dasselbe Schlüsselwort abzielen. Dieses Phänomen beeinträchtigt Ihre Suchmaschinenoptimierung und damit Ihre Sichtbarkeit im Internet.
Schlüsselpunkte zum Verständnis der Kannibalisierung von Schlüsselwörtern
Die Kannibalisierung von Schlüsselwörtern ist ein wenig komplexes Konzept. Dennoch ist sie vielen Fachleuten noch unbekannt.
Schlüsselwörter: Der Grundstein für die Verlinkung einer Website
Schlüsselwörter sind ein überragender Bestandteil Ihrer strategischen Achse für die Verlinkung einer Website. Sie sind die Ideen, die die Verbesserung des Inhalts Ihrer Website leiten. Durch die richtige Auswahl und Verwendung von Schlüsselwörtern können Sie die Anzahl der Besucher auf Ihrer Online-Plattform erhöhen.
Um die richtigen Schlüsselwörter für Ihre Artikel auszuwählen, müssen Sie die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe berücksichtigen. Die Algorithmen von Google klassifizieren die Webseiten nach den Suchbegriffen, die von den Nutzern verwendet werden. Anschließend führen sie eine Indexierung durch. Dabei werden die Artikel einer Website durchsucht und Informationen über jede Webseite gesammelt, um sie zu analysieren. Sie werden unter anderem das lexikalische Feld überprüfen verwendet. Die gesammelten Daten werden dann für die Positionierung von Webseiten verwendet, um die Anfragen eines Internetnutzers zu beantworten. Google zeigt also die Seiten an, die den Bedürfnissen in der Anfrage entsprechen. Dementsprechend müssen Sie Schlüsselwörter verwenden, die Ihre Zielgruppe beim Surfen verwendet, wenn sie Ihre Plattform entdecken soll.
Um die Macht von Schlüsselwörtern zu nutzen, müssen Sie sie richtig verwenden. Hier kommt die natürliche Suchmaschinenoptimierung ins Spiel. Dabei handelt es sich um Techniken, die es Ihren Webseiten ermöglichen, unter den ersten Ergebnissen von Suchmaschinenlösungen zu erscheinen. Dadurch wird die Sichtbarkeit Ihrer Seiten verbessert.
Kannibalisierung von Schlüsselwörtern: Was ist das?
Um Ihre Website auf Suchplattformen zu listen, müssen Sie auf die richtige Auswahl von Schlüsselwörtern setzen. Dies geschieht im Rahmen der natürlichen Suchmaschinenoptimierung, die darauf abzielt, die richtigen Schlüsselwörter in Ihre Artikel oder kommerziellen Links einzubauen.
Wir sprechen von Kannibalisierung von Schlüsselwörtern, wenn mehrere Ihrer Webseiten auf ein und dasselbe Schlüsselwort optimiert sind. Das heißt, dass mehrere Ihrer Artikel in den Suchergebnissen der spezialisierten Plattformen angezeigt werden. Die Kannibalisierung von Schlüsselwörtern führt somit zu einem Wettbewerb zwischen Ihren eigenen Texten. Sie haben zum Beispiel eine E-Commerce-Website, auf der Sie Schuhe verkaufen, und das einzige Keyword, auf das Sie abzielen, ist "Schuhe". Stattdessen setzen Sie auf Longtail-Keywords wie Herrenschuhe, Sie Ihre Seiten auf einem einzigen Schlüsselwort gegeneinander antreten lassen. Diese Art von Schlüsselwort wird auch als irrelevant angesehen, da es generalistisch ist.
Keyword-Kannibalisierung und SEO-Kannibalisierung: Was sind die Unterschiede?
Es ist notwendig, zwischen der Kannibalisierung von Schlüsselwörtern und der SEO-Kannibalisierung zu unterscheiden. Diese beiden Phänomene sind eng miteinander verbunden, unterscheiden sich aber voneinander.
Kannibalisierung von Schlüsselwörtern tritt auf, wenn die Seiten einer Website auf die gleichen Schlüsselwörter abzielen. Sie schafft Konkurrenz zwischen den betreffenden Seiten und schadet der Sichtbarkeit der Plattform. Die Kannibalisierung von Schlüsselwörtern bezieht sich auf ein Problem mit den Inhalten und Schlüsselwörtern, die auf den Webseiten einer Site verwendet werden.
Die SEO-Kannibalisierung hingegen ist ein viel weiter gefasstes Konzept als die Kannibalisierung von Schlüsselwörtern. Sie umfasst sogar letztere. Denn die Kannibalisierung SEO fasst mehrere Aspekte der Suchmaschinenoptimierung zusammen. Sie kann sich auf Probleme mit der Architektur der Website, den Tags oder den internen Links beziehen.
SEO-Kannibalisierung tritt auf, wenn mehrere Ihrer Seiten überschneiden sich inhaltlich oder in Bezug auf die angestrebten Schlüsselwörter. Sie kann auch durch unangemessene SEO-Techniken wie die Verwendung eines oder mehrerer Schlüsselwörter entstehen. Auch die fehlerhafte Gestaltung von internen Links oder die falsche Verwendung von Meta-Tags sind Gründe für SEO-Kannibalisierung.
Kannibalisierung von Schlüsselwörtern und Duplicate Content: zwei zu unterscheidende Phänomene
Kannibalisierung von Schlüsselwörtern und Duplicate Content sind zwei häufige Sorgen bei der Suchmaschinenoptimierung. Sie unterscheiden sich jedoch voneinander. Ersteres bezieht sich auf die Verwendung desselben Schlüsselworts für eine oder mehrere Seiten. Die zweite bezieht sich auf die Verwendung von Inhalten oder Teilen von Inhalten auf anderen Seiten.
Duplicate Content kann innerhalb einer Website oder außerhalb einer Website auftreten. Im Falle der Kannibalisierung von Schlüsselwörtern tritt sie nur zwischen zwei Seiten derselben Website auf. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine interne oder externe Seite handelt, duplicate content wird bestraft. Außerdem beeinträchtigt es die Nutzererfahrung, die Suchmaschinenoptimierung und den Datenverkehr der Website.
Sowohl die Kannibalisierung von Schlüsselwörtern als auch der Duplicate Content haben also negative Auswirkungen auf Ihr Geschäft. Es ist daher wichtig, zwischen ihnen zu unterscheiden, um sie bestmöglich zu beheben.
Was sind die Ursachen für die Kannibalisierung von Schlüsselwörtern?
Die Kannibalisierung von Schlüsselwörtern ist kein isoliertes Phänomen. Es gibt mehrere Praktiken, die sie begünstigen könnten.
Die Inkohärenz der Ankertexte
Wenn Sie denselben Text verwenden, um mehrere Links oder Beiträge zu verankern, riskieren Sie, dass die Algorithmen der Suchmaschinen-Roboter verstehen, dass die betreffenden Links haben alle denselben Wert. Infolgedessen wird es für Suchmaschinen-Roboter schwierig, die Seite zu bestimmen, die sie anzeigen müssen, um die Anfrage der Internetnutzer zu beantworten.
Unstrukturierte interne Links
Wenn die internen Links auf Ihrer Website nicht richtig strukturiert sind, kann dies zu einer Kannibalisierung von Schlüsselwörtern führen. Je mehr Seiten Ihre Website hat, desto größer ist die Gefahr, dass die Inhalte miteinander konkurrieren. Sie sehen sich also mit der Sorge konfrontiert, dass die Seiten einander nicht ähnlich sind. Um dieses Problem zu lösen, sollten Sie Folgendes tun die Architektur der Seitenverknüpfung optimieren Ihrer Website zu finden. Dies wird Ihnen helfen, die wichtigsten Seiten korrekt anzugeben und somit die Seiten, die nach den Erwartungen Ihrer Zielgruppe hervorgehoben werden sollten.
Falsch konfigurierte hrflang-Tags
hrflang-Tags haben die Aufgabedie Seitenanzeige optimieren Sprachen oder Länderseiten auf Ihrer Online-Plattform. Wenn hrflang-Tags falsch konfiguriert sind, landen Internetnutzer auf Seiten, die nicht zu ihrer geografischen Lage passen. Es kommt also zu Kannibalisierung, da die Suchmaschine irrelevante Seiten anzeigt. Und das, obwohl die von Ihrer Zielgruppe angeforderten Seiten tatsächlich existieren.
Die falsche Konfiguration von Metadaten
Sie müssen vermeiden die Metadaten Ihrer Webseiten zu einem bestimmten Schlüsselwort zu optimieren. Dies könnte nämlich die Kannibalisierung von Schlüsselwörtern fördern, selbst wenn es sich um ähnliche relevante Wörter handelt.
Die negativen Auswirkungen dieses Phänomens auf Ihre Suchmaschinenoptimierung
Die Kannibalisierung von SEO-Keywords kann in Form vonstrategisches Handeln. Tatsächlich provozieren viele Berufstätige bewusst diese Art von Kannibalisierung. Sie zielen darauf ab Seiten von anderen konkurrierenden Plattformen abwehren. Diese Technik ist jedoch nicht immer effektiv und hat viele Nachteile. Die Kannibalisierung von Schlüsselwörtern beeinträchtigt :
- an der Position,
- zum Umwandlungssatz
- und dem Ruf Ihrer Website auf unterschiedliche Weise.
Kannibalisierung von Schlüsselwörtern schadet der Autorität Ihrer Webseiten
Wenn Sie kannibalisierte Suchbegriffe haben, wird Ihre CTR auf verschiedene Seiten aufgeteilt. Letztere sind eher mehr oder weniger relevant als eine Seite mit hohem Bekanntheitsgrad. Folglich konkurrieren die Seiten um Sichtbarkeit auf Forschungsplattformen haben. Tatsächlich ist es so, dass die Algorithmen bei der Erkennung von Seiten, die auf denselben Schlüsselbegriff abzielen, die wichtigste Seite auf Kosten der anderen bestimmen.
Darüber hinaus ist die Kannibalisierung von Schlüsselwörtern schafft Verwirrung die Suchlösungen dazu veranlasst, sich für die Seiten der Konkurrenz zu entscheiden. Denn diese werden als zuverlässiger und relevanter eingestuft als Ihre eigenen.
Kannibalisierung von Schlüsselwörtern verringert die Leistung Ihrer Links
Backlinks sollten auf eine relevante Informationsquelle verweisen. Mit der Kannibalisierung von Schlüsselwörtern, die Links verteilen sich auf mehrere Artikel. So werden Ihre Bemühungen, hochwertige Backlinks zu erhalten, umsonst gewesen sein.
Kannibalisierung von Schlüsselwörtern verschwendet das Crawl-Budget Ihrer Website
Das Krabbelbudget entspricht dem wie oft Google Ihre Website während eines bestimmten Zeitraums durchsucht.. Wenn sich Ihre Seiten jedoch auf ein einziges Schlüsselwort konzentrieren, crawlen und indexieren die Algorithmen Seiten, die nicht relevant sind. Die Verschwendung des Crawl-Budgets ist für E-Commerce-Plattformen ein größerer Verlust als für kleine Plattformen.
Kannibalisierung von Schlüsselwörtern vermittelt das Bild einer minderwertigen Website
Wenn Internetnutzer feststellen, dass mehrere Seiten einer einzigen Website auf dasselbe Schlüsselwort abzielen, schließen sie daraus, dass der Text ist unzuverlässig. Diese Schlüsselwort-Kannibalisierung weist auch darauf hin, dass es möglich ist, dass die Texte auf Ihren Seiten möglicherweise nicht mit den von Ihnen verwendeten Schlüsselwörtern übereinstimmen.
Kannibalisierung von Schlüsselwörtern verringert die Konversionsrate Ihrer Website
Mit kannibalisierten Schlüsselwörtern haben Sie Schwierigkeiten, Ihre Konversionsrate zu erhöhen. Es besteht nämlich die Gefahr, dass kannibalisierende Seiten eine bessere SERP-Position erhalten als Seiten mit höherer Qualität. Interessenten könnten also auf einer Seite landen, die nicht für den Kauf Ihrer Produkte oder Dienstleistungen gedacht ist.
Wie können Sie eine Kannibalisierung von Schlüsselwörtern auf Ihrer Website erkennen?
Es gibt zwei Lösungen, mit denen Sie erkennen können, wenn sich Ihre Schlüsselwörter kannibalisieren.
Führen Sie eine Suche über einen Site Operator durch.
L'Suchoperator "site:" zeigt den Text einer Plattform in den Serps an. Somit ist es ein effektives Mittel, um festzustellen, ob auf Ihrer Seite eine Kannibalisierung von Schlüsselwörtern vorliegt oder nicht.
Um diese Suche durchzuführen, müssen Sie nur die Formel "site:" vor dem Stichwort, das Sie überprüfen möchten, eingeben. Genauer gesagt müssen Sie in die Suchleiste "votresite.com: Schlüsselwort ". In dem oben genannten Beispiel der E-Commerce-Website für Schuhe nehmen wir an, dass Ihre Marke "Moda" heißt und Sie das Schlüsselwort "Damenschuh" wünschen. Sie müssen also schreiben: Moda.com: Damenschuh. Die Suchplattform wird dann die Seiten anzeigen, die sich auf dieses Schlüsselwort beziehen.
Führen Sie alle Ihre Schlüsselwörter in einer Excel-Datei auf
Um herauszufinden, ob Ihre Website von einer Kannibalisierung von Schlüsselwörtern bedroht ist, können Sie eine Excel-Datei erstellen. In diesem Arbeitsblatt müssen Sie eine Bestandsaufnahme Ihrer Schlüsselwörter machen und sammelt Informationen wie :
- die Anzahl der Artikel, in die sie eingebettet sind
- und den Verkehr, den er mit sich bringt.
Mit welchen Lösungen können Sie Bedenken hinsichtlich der Kannibalisierung von Schlüsselwörtern erkennen?
Die Kannibalisierung von Schlüsselwörtern stellt eine ernsthafte Bedrohung für Ihre Suchmaschinenoptimierung dar. Glücklicherweise gibt es leistungsfähige SEO-Lösungen, die Ihnen eine große Hilfe sein werden.
Google Search Console
Die Google Search Console ist ein kostenloses Tool. Es bietet Ihnen die Möglichkeit die Sichtbarkeit nachverfolgen Ihrer Website in der Suchmaschine. Diese Plattform integriert auch Funktionen zurLeistungsanalyse von Artikeln Ihrer Webseiten zu verbessern. Sie hilft auch dabei, Schlüsselwörter zu identifizieren, die in Bezug auf den organischen Datenverkehr erfolgreich sind. Aber auch, um Sorgen um die Indexierung zu erkennen.
Wenn Sie in der Search Console auf die Registerkarte für Leistungsberichte gehen, finden Sie die Suchanfragen, die Suchbegriffe und die Klicks, die sie Ihrer Website einbringen. Dann sollten Sie die Suchanfragen über die Registerkarte "Seite" durchsuchen. So können Sie sehen, ob es mehrere URLs auf Ihrer Plattform gibt, die für denselben Suchbegriff aufgelistet werden.
Ahrefs
Ahrefs ist ein SEO-Tool, das von SEO-Experten geschätzt wird. Es ermöglicht :
- nach Schlüsselwörtern recherchieren,
- die Konkurrenz in Ihrer Branche zu analysieren
- und Ihre Position auf den Suchplattformen zu verfolgen.
Ah refs hilft Ihnen auch bei der Überprüfung eingehender oder ausgehender Links Ihrer Plattform zu finden. Dieses Tool ist unerlässlich, um Ihre Texte im Hinblick auf SEO zu verbessern.
Die Software Ah refs erstellt für Sie einen umfassenden Bericht über die organischen Suchbegriffe Ihrer Website. Dieser Bericht ist auf der Registerkarte Explorer verfügbar.
SEMrush
Wenn Sie SEM rush verwenden, erhalten Sie ein All-in-One-SEO-Tool. Die Funktionen dieser Plattform sind so ausgelegt, dass Sie eine strategische Online-Marketingstrategie entwickeln können, die auf Ihr Unternehmen abgestimmt ist. Sie haben die Möglichkeit, Ihr Unternehmen zu optimieren. Wettbewerbsbeobachtung. Sie haben auch die Möglichkeit, auf Suchbegriffe mit ausgezeichnetem Bekanntheitsgrad. Sie können auch besser Ihre Artikel optimieren.
Um bei SEM rush das Vorhandensein von Kannibalisierung von Schlüsselwörtern zu erkennen, müssen Sie genauso vorgehen wie bei Ah refs. In diesem Sinne liefert Ihnen diese Software die Liste der Schlüsselwörter auf Ihren Webseiten und die dazugehörigen Infos. Wenn Sie auf die kostenpflichtige Version von SEM rush zugreifen, können Sie die Position Ihrer Schlüsselwörter verfolgen. Dies ermöglicht Ihnen auch den Zugang zum Kannibalisierungsbericht von Schlüsselwörtern sowie die Kannibalisierungspunktzahl. Wenn Sie eine Punktzahl von 100 % sehen, bedeutet dies, dass es keine Kannibalisierung gibt.
RyteSearchSucces
RyteSearch gehört zu den besten Lösungen zur Verbesserung der Suchmaschinenoptimierung, die Sie auf dem Markt finden können. Es ermöglicht Ihnen, :
- Sorgen beim Kraulen erkennen,
- die Indexierung Ihrer Seiten verbessern
- 404-Fehler erkennen.
RyteSearch bietet Ihnen auch die Möglichkeit, die mobile Nutzung Ihrer Website zu testen. Dank der vielen Funktionen, die das Programm bietet, werden Sie auch Folgendes erreichen Sichtbarkeit messen Ihrer Website auf den Suchplattformen.
Um die kannibalisierten Keywords Ihrer Seite auf RytesSearch zu identifizieren, rufen Sie einfach den Keyword-Bericht auf, den Sie auf der Registerkarte "Optimieren" finden. In diesem Bericht können Sie nachlesen, welche Seiten betroffen sind und welche Details zu den betreffenden Schlüsselwörtern vorliegen.
SEOquantum
SEOquantum ist ein Werkzeug, das sich folgenden Aufgaben widmet die semantische Analyse und die Suche nach Schlüsselwörtern. Er bietet Ihnen einen einzigartigen Ansatz zur Suchmaschinenoptimierung, indem er Ihnen Schlüsselwörter liefert, die auf dem semantischen Verständnis der Suchintentionen basieren. So haben Sie alles, was Sie brauchen, um Ihre Zielgruppe mithilfe von relevanten Texten und Schlüsselwörtern zu erreichen.
Moz Keyword Explorer
Moz ist eine SEO-Software, die den Anforderungen von Online-Marketingprofis entspricht. Obwohl sie kostenpflichtig ist, bietet sie Ihnen Zugang zu einigen kostenlosen Lösungen wie ihrer Chrome-Erweiterung. Es integriert verschiedene Funktionen, nämlich :
- die Generierung von Schlüsselwörtern,
- die Suche nach Links
- und die technische Prüfung.
Sein Dashboard ermöglicht Ihnen eine Überblick über die Position Ihrer Website auf den Suchplattformen. Außerdem erhalten Sie eine Berichterstattung über die Schlüsselwörter, die den meisten Traffic einbringen.
Mithilfe des Moz Keyword Explorers haben Sie die Möglichkeit Fehler schnell erkennen die die Leistung Ihrer Seiten beeinträchtigen. So können Sie diese überarbeiten, um zu verhindern, dass Ihre Suchmaschinenoptimierung ins Leere läuft. Darüber hinaus ermöglichen Ihnen seine Lösungen eine Erforschung Ihrer Daten in das CSV-Format umwandeln. So können Sie wichtige Infos herunterladen und analysieren, während Sie offline sind.
Wie können Sie die Sorgen um die Kannibalisierung von Schlüsselwörtern auf Ihrer Website lösen?
Wenn Sie auf Ihrer Online-Präsenzplattform ein Problem mit der Kannibalisierung von Schlüsselwörtern festgestellt haben, können Sie es mit verschiedenen Techniken beheben. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen können.
Stellen Sie die Suchintention der Nutzer in den Mittelpunkt Ihrer eine strategische Achse
Suchmaschinen haben die Aufgabe, den Internetnutzern Ergebnisse zu liefern, die ihrer Anfrage entsprechen. Deshalb müssen Sie ein Problem Ihrer Zielgruppe genau identifizieren und ihr durch das Verfassen Ihres Artikels eine Lösung anbieten.
Konsolidieren Sie Ihren Inhalt
Um das Problem der Kannibalisierung von Schlüsselwörtern zu beheben, müssen Sie Ihre Artikel überarbeiten. Dadurch erhalten Sie Artikel, die sich mit bestimmten Themen befassen. Denken Sie daran, dass allgemein gehaltene Texte die Aufmerksamkeit der Internetnutzer nicht auf sich ziehen. Sie gefallen auch den Suchmaschinenlösungen nicht.
Idealerweise sollten Sie völlig unterschiedliche Artikel erstellen, auch wenn es sich um das gleiche Thema handelt. Sie können auch Artikel verknüpfen und Landingpage verbessern. Diese Lösung erleichtert die Umwandlung von Besuchern, die Informationsanfragen gestellt haben.
Re-Optimierung von Konkurrenzseiten
Da die Kannibalisierung von Schlüsselwörtern dadurch verursacht wird, dass mehrere Seiten auf ein einziges Schlüsselwort optimiert werden, können Sie Ihre Seiten neu zu optimieren. Wie führt man eine Re-Optimierung durch? Bei diesem Verfahren geht es im Wesentlichen darum, das Targeting zu überarbeiten, indem man angibt, welche Seite oder welcher Haupttext mit einem Schlüsselwort verknüpft werden soll.
Zusammenführen bestimmter Inhalte oder Seiten Ihrer Website
Wenn Sie ähnliche Artikel auf Ihrer Website haben und diese auf das gleiche Schlüsselwort abzielen, sollten Sie Folgendes in Betracht ziehen sie zusammenlegen. Indem Sie sie kombinieren, eliminieren Sie die Kannibalisierung von Schlüsselwörtern und erhalten gleichzeitig einen qualitativ hochwertigen Artikel. Diese Zusammenlegung ermöglicht es Ihnen außerdem, die Sichtbarkeit Ihrer Seite zu erhöhen. Sie hilft Ihnen auch, die Besucher Ihrer Seite länger auf Ihrer Seite zu halten. Bevor Sie eine solche Zusammenführung vornehmen, müssen Sie jedoch einige Dinge beachten. Sie müssen nämlich vorab auswählen :
∙ Die URL des neuen Inhalts
∙ Die Anfrage, auf die Sie antworten werden
∙ Die Art und Weise, wie Sie die Ideen der beiden Artikel angehen werden
∙ Die Hierarchisierung des Artikels.
Verwenden Sie 301-Weiterleitungen
Bei 301- oder permanenten Weiterleitungen handelt es sich um einen HTTP-Statuscode, der dem Client-Browser mitteilt, dass die Seite, die er aufrufen möchte, zu einer anderen URL verschoben wurde. Und zwar dauerhaft. Mit diesen Weiterleitungen können Sie kannibalisierte Texte konsolidieren. Dazu müssen Sie alle Seiten, die weniger relevant sind, mit einem einzigen, zuverlässigen Text verlinken. Damit dies gelingt, ist eine sorgfältige Analyse der URL der den größten Bekanntheitsgrad genießt. Sie müssen außerdem das Volumen der eingehenden Links und die Schlüsselwörter untersuchen die positioniert sind. Diese Elemente werden Ihnen für Ihren neuen Beitrag dienen.
Führen Sie eine Heiligsprechung durch
Wenn Ihre Website ähnliche oder sogar identische Seiten enthält, können die Algorithmen der Suchmaschinen diese als duplizierte Artikel betrachten. Die verwendete Suchplattform kann sie daher bestrafen. Die Kanonische Markierung soll den Suchplattformen mitteilen, welche Seite sie unter ähnlichen Seiten priorisieren sollen. Mithilfe der Kanonisierung können Sie die Sorgen um doppelte Artikel und Kannibalisierung vermeiden. So zeigen die Suchlösungen den kanonischen Link an, wenn eine Anfrage von einem Internetnutzer kommt.
Analysieren Sie die SERP
Es ist wichtig zu wissen, dass Schlüsselwörter vier Arten von Suchbedürfnissen abdecken können:
∙ Die Anträge auf Schifffahrt
∙ Die Informationsanfragen
∙ Die transaktionalen Abfragen
∙ Kommerzielle Anfragen
Daher ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Erwartungen an die Forschung genau bestimmen die zu jedem Ihrer Schlüsselwörter passen. Dies geschieht, wenn Sie Ihre Texte erstellen. So ist es möglich, dass sich mehrere Artikel, die auf unterschiedliche Absichten abzielen, gegenseitig ergänzen. Sie sollten außerdem Ihre lokale Suchmaschinenoptimierung optimieren so dass die Texte auf lokale Suchanfragen reagieren. Dies wird Ihnen helfen, sich von der Konkurrenz abzuheben.
Verwenden Sie das Attribut "noindex" und den Tag "nofollow".
Mit dem Attribut Noindex können Sie angeben, wann eine Webseite nicht von Suchmaschinenlösungen indexiert werden soll. Außerdem verhindert es, dass eine Seite auf den SERPs angezeigt wird. So wird dieses sie aus seinen Indizes löschen.
Das nofollow-Tag wiederum bedeutet, dass die Algorithmen der Suchplattformen die auf einer Seite eingebetteten Links nicht untersuchen sollen. Er kann dann dazu dienen, die Kannibalisierung von Schlüsselwörtern zu unterbinden. Und zwar, indem man sie in Seiten einbindet, die Weiterleitungslinks zu konkurrierenden Seiten enthalten.
Überprüfen Sie die Struktur der internen Links
Wenn Sie die Linkarchitektur Ihrer Website verbessern, können Sie hoffen, die Sorgen um die Kannibalisierung von Schlüsselwörtern zu lösen. Suchplattformen legen großen Wert auf die internen und externen Links einer Online-Plattform. Daher nimmt die Suchplattform eine Hierarchisierung der Links vor und zeigt den Inhalt an, den sie für sie am wichtigsten hält.
Wie kann man die Kannibalisierung von Schlüsselwörtern vermeiden?
Sicherlich kann man Sorgen um die Kannibalisierung von Schlüsselwörtern erkennen und beheben. Dennoch ist es besser, ihnen vorzubeugen, um Ihre Suchmaschinenoptimierung nicht zu gefährden.
Setzen Sie einen strategischen Schwerpunkt auf relevante Schlüsselwörter
Der beste Weg, um die Kannibalisierung von Schlüsselwörtern zu verhindern, ist die Einrichtung von eine klare strategische Achse von Schlüsselwörtern. Aber auch für Ihre Website muss er sich als präzise und leistungsfähig erweisen. Um dies zu erreichen, müssen Sie die am häufigsten verwendeten Begriffe identifizieren in Ihrem Tätigkeitsbereich. Es gibt derzeit leistungsstarke Lösungen, die Ihnen bei diesem Schritt helfen können. Sie können zum Beispiel Google Keyword planner, SEM rush oder Arhefs verwenden. Diese Programme liefern Ihnen wertvolle Infos zur Verbesserung Ihrer Suchmaschinenoptimierung wie :
- das Suchvolumen
- die Relevanz der einzelnen Schlüsselwörter.
Um Ihre Schlüsselwörter richtig auszuwählen, müssen Sie berücksichtigen, ob sie für die Artikel, die Sie bereits haben, relevant sind.
Variieren Sie Ihre Schlüsselwörter
So vermeiden Sie, dass Sie für alle Ihre Seiten das gleiche Schlüsselwort verwenden, verwenden Sie Synonyme und verwandte Ausdrücke. Sie sollten daher das semantische Feld der Suchanfragen, auf die Sie abzielen, so weit wie möglich ausdehnen. So vermeiden Sie das Risiko, dass Ihre Seiten miteinander konkurrieren. Beachten Sie jedoch, dass die Algorithmen von Google auch Synonyme verstehen. Aus diesem Grund sollten Sie ähnliche Seiten vermeiden. Ein Tipp, der Ihnen helfen kann, ist Google dazu bringen, einen Beitrag zu leisten zu Ihrer Aufgabe beitragen. Alles, was Sie tun müssen, ist, ein Hauptschlagwort auszuwählen, das Sie dann in seine Suchleiste eingeben. Die Suchlösung bietet Ihnen dann eine Liste mit verwandten Themen an. Wenn Sie zum Beispiel "Schuhe" in die Suchleiste eingeben, schlägt sie Ihnen diese Themen vor :
- Schuhe für Frauen,
- schuhe für männer,
- teurer Schuh
- ...
Die damit verbundenen Recherchen werden Sie ebenfalls benötigen, um besser zu verstehen, was Ihre Zielgruppe sucht.
Sorgen Sie dafür, dass jeder Suchbegriff mit einer einzigen Seite verknüpft wird.
Eine Webseite muss zu einem Schlüsselwort passen. Jede Ihrer Seiten sollte einzigartig sein und die Anfrage, der sie gewidmet ist, vollständig abdecken. So vermeiden Sie, dass Sie mehrere Seiten erstellen müssen, um zu versuchen, zusätzliche Informationen zu liefern. Jede Seite, die Sie erstellen, sollte Ihrer Zielgruppe einen Mehrwert bieten.
Als Beispiel: Ihre Website verkauft Schuhe. Sie denken, wenn Sie mehrere Seiten mit dem Keyword "Sportschuhe" erstellen, könnten Sie sicherstellen, dass Ihre Artikel alle Variationen dieses Wortes abdecken. Diese Überlegung führt unweigerlich zu einer Kannibalisierung der Schlüsselwörter. Es ist daher besser, wenn Sie sich auf eine Seite beschränken, die für das Hauptkeyword optimiert ist. Anschließend haben Sie die MöglichkeitUnterkategorien oder bestimmte Produktseiten verwenden.
Achten Sie darauf, dass die Architektur Ihrer Website logisch ist
Die Architektur einer Website spielt eine entscheidende Rolle für die Nutzererfahrung und die Suchmaschinenoptimierung. Denn wenn Ihre Plattform gut strukturiert ist, verstehen Suchmaschinenlösungen leicht, wie relevant jede Seite für bestimmte Schlüsselwörter ist.
Beachten Sie, dass Ihre Website Kategorien und Unterkategorien enthalten sollte. Außerdem sollte sich jede Seite mit einem bestimmten Thema beschäftigen. Fügen Sie ruhig interne Links hinzu, damit die Navigation für die Internetnutzer intuitiv ist.
Überwachen Sie die Leistung Ihrer Website
Um das Risiko der Kannibalisierung relevanter Wörter zu verringern, sollten Sie Ihre Website regelmäßig überprüfen. Wenn Sie genau verfolgen möchten, wie Ihre Artikel in den Suchlösungen abschneiden, sollten Sie Tools zur Positionsanalyse verwenden. Diese Plattformen ermöglichen es Ihnen auch, Kannibalisierungssorgen schnell zu erkennen und entsprechend zu handeln.
Achten Sie bei der Prüfung darauf, dass jede Seite für den anvisierten Suchbegriff gerankt wird. Sobald Ihnen Seiten auffallen, die in Konkurrenz zueinander stehen, ergreifen Sie die notwendigen Maßnahmen, um das Problem zu beheben. Je nachdem, wo die Kannibalisierung ihren Ursprung hat, müssen Sie beispielsweise Ihren Inhalt ändern oder Ihre Links intern umstrukturieren.